Sich bei einem Marathonlauf anzumelden ohne überhaupt einen einzigen Trainingskilometer zu absolvieren das klingt verrückt, ist aber am Sonntag den, 27. Oktbober 2013 passiert und auch gut gegangen. Ohne Training ... na ok ich habe ein wenig geflunkert! Ich habe zumindestens jede Woche 1,5 Stunden ein Handballtraining absolviert und bin auch schon den ein oder anderen Halb/Marathon gelaufen. Nach dem ich soviel in meiner Gruppe auf Facebook (Mitlaufzentrale) darüber gelesen haben wer alles beim Frankfurt Marathon startet hat es mich auf einmal gereizt auch einmal in die Festhalle einzulaufen. Gesagt getan. Dank dem Marktplatz auf marathon4you.de habe ich noch einen Startplatz ergattern können und schon war ich dabei. Da ich keine Möglichkeit mehr hatte den Namen des eigentlichen Startes auf meinen Namen zu ändern lief ich nun den Marathon als Stefan D.! Was natürlich auf der Strecke keine Sau interessierte.
Es war nun Sonntag früh, ich fuhr mit dem Auto von Friedberg (Wohnort) nach Frankfurt-Frankfurter Berg und danach mit der S-Bahn (S6) zur Messe Frankfurt. Viel zu früh war ich nun dort angekommen und musste noch ca. 30-40 Minuten warten bis es möglich war die Startnummer abzuholen. In der zwischen Zeit habe ich mir die Umgebung angeschaut und nach und nach wurde es dann auch solangsam immer voller und voller auf dem Gelände der Messe.
7:30 Uhr - Startnummernausgabe - Ich durfe nun endlich rein und holte mir die Unterlage sowie die ganzen "Geschenke" die in so einem Laufbeutel (Magazine, Pflaster, Zahnpasta, Flyer etc.) drin sind ab. Danach schaute ich mir in Ruhe die Marathonmesse an. So ca. eine halbe Stunde vor Start lief ich mich warm um dann 10 min vor dem eigentlich Start aus dem "Sport Stadt Frankfurt-Block" (Zielzeit: 3:45 Stunden ;- lach) zu starten. Die Leute klatschten und freuten sich über den baldigen Start. Die Stimmung war genial... Nach und nach wurde mir immer mulmiger. Trotzallem habe ich nie darüber nachgedacht, dass ich diesen Marathon nicht ins Ziel schaffe. Allein die Athmosphäre und das Ziel in die FESTHALLE einlaufen zu dürfen haben mich über die 42,195 Kilometer gerettet.
Meine Zielzeit war 4:33 Stunden. ;-)
Alles super gelaufen! Beine sind die Tage danach Schwer wie Blei aber ansonsten fühle ich mich super.
Auf den nächsten Marathon werde ich mich mit Hilfe von Viola Schulz vorbereiten und dann hoffentlich auch eine ordentliche Zeit erreichen.
Freundliche Läufergrüße
Marcel Wosinski